Reisebüro
Trekking zu den Vulkanen von Südkamtschatka
Eine mittelschwere Trekkingtour, gut zu schaffen für alle, die Wandererfahrung haben. Am Weg liegen drei einzigartige Plätze Kamtschatkas: die riesige Caldera Ksudach mit den zwei Kraterseen, Kamtschatkas größte Thermalquellen beim Vulkan Khodutka, einem der schönsten Vulkane der Halbinsel, und der Krater des hochaktiven Vulkans Mutnovsky mit der benachbarten Gorely-Vulkankette. Dazwischen gibt es vielfältiges Tierleben zu sehen: Bären, Vögel und laichende Lachse.
- Preis: auf Anfrage
- Termin 2022: auf Anfrage, für Gruppen
- Schwierigkeit: D
Die 19-tägige Erlebnisreise

Ankunft auf dem Flughafen Jelizovo und Transfer zum Hotel. Willkommensessen im Restaurant. Freizeit und Reisevorbereitungen.

Helikopterflug zur Caldera Ksudatsch. Aufbau des Lagers am Sandstrand neben den heißen Quellen des Klyuchevoe-Sees. Entspannung in den heißen Quellen.

Wanderung zum Kratersee Stübel und zu dem bezaubernden Wasserfall, der sich aus dem Krater ergießt. Erkundung der Gegend rund um die zwei Kraterseen und Besteigung der Lukina-Spitze (1.900 m), von der man einen wunderschönen Ausblick über den Pazifik und die nächstgelegenen Vulkane hat. Wer will, kann seinen Coho- oder Silberlachs fischen.

Wanderung Richtung Vulkan Khodutka (15 km). Während der Wanderung sieht man die Folgen des großen Ausbruchs von 1907, als riesige Waldflächen mit Schlacke zugeschüttet wurden. Jetzt noch gibt es hier wenig Vegetation, was es leicht macht, Bären, Füchse, Wild und Hasen zu beobachten.

Weiterwanderung Richtung Vulkan Chodutka (20 km).

Wir erreichen den Vulkan Khodutka (10 km). Vom Rand der Caldera tut sich ein überwältigender Ausblick auf: ein riesiges fruchtbares Tal, hier und da das silberne Band des Khodutka-Flusses, das zum kochenden Khodutka-See führt. Heißes Wasser aus unzähligen Quellen formt diesen kleinen Strom, der auch an manchen Stellen die richtige Temperatur für ein warmes Bad aufweist. Aufbau des Basislagers.

Erholungstag und Ausflüge in der Umgebung. Evtl. Besteigung des Vulkans Khodutka (2.078 m), von dessen Gipfel man einen atembereaubenden Blick über die Caldera hat. Rückkehr zum Basislager.

Wanderung zum Asacha-Fluss (18 km). Hier ernähren sich die Vegetarier unter den Bären von Beeren und streifen durch das Sumpfland, wo es auch viele Vögel zu sehen gibt.

Wanderung entlang des Asacha-Flusses zu einer alten Mine (18 km), wo sowjetische Geologen einst nach Gold gesucht haben. Die heutige Route führt durch fruchtbare Vegetation mit großer Vielfalt an Vögeln und Wildtieren.

Wanderung entlang eines Pfades zum Fluss Gribnaya (23 km).

Heute erreichen wir das Gorely-Plateau (20 km). Wir überschreiten die Baumgrenze und bewegen uns über alpine Tundragebiete.

Abstieg durch Lavafelder und vulkanische Asche zur Caldera des ehemals gigantischen Vulkans Gorely (12 km). Aufbau des Basislagers.

Tagesausflug: Besteigung des aktiven Vulkans Mutnovsky (2.323 m). Wir sehen den aktiven Krater mit seinen riesigen Gletschern, dampfenden Fumarolen und leuchtend gelben Schwefelformationen. Rückkehr zum Basislager.

Reservetag für den Fall von Schlechtwetter.

Besteigung des aktiven Vulkans Gorely (1.829 m), einer Feuerkette von 11 ganz unterschiedlichen Kratern. In einige davon werden wir einen Blick werfen: türkis leuchtend, gelb stinkend oder grün vom Schmelzwasser.

Reservetag für den Fall von Schlechtwetter.

Fahrt mit dem Geländeauto nach Paratunka. Unterbringung im Hotel. Erholung und Baden im Thermalbad.

Rückfahrt nach Petropavlovsk. Optionale Stadtrundfahrt und Besuch des Museums.

Transfer zum Flughafen und Abflug.
Veranstalter: The Lost World, Ltd.
Adresse: Stellera 13A, Petropavlovsk, Kamtschatka, 683032, Russland
Veranstalterreferenznummer: РТО 002831 bei der Föderalen Agentur für Tourismus, Russland vom 25.01.2010
Kundengeldabsicherung bei ПАО СК "Росгосстрах"
Es gelten die Buchungsbedingungen von Lost World Ltd.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Lost World Ltd. trägt als Reiseveranstalter die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt Lost World Ltd. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Tourcode
801
Beste Reisezeit
10. Juni – 15. September
Termin 2020
28. Juli - 15. August
Preis
EUR 2.900,-
Teilnehmerzahl
10-16 Personen
- alle Leistungen ab Petropavlovsk
- volle Verpflegung (exkl. alkoholischer Getränke)
- alle Unterkünfte im Doppelzimmer bzw. 2-Mann-Zelt
- alle Transfers von/bis Petropavlovsk
- Guide, Dolmetscher (russisch-englisch) und Koch
- alle Eintritte, Gebühren und Genehmigungen
- Einladung und Visa-Registrierung
Es gibt keine giftigen Tiere oder giftige Insekten. Temperatur im Sommer: tagsüber +15 - +25°C, nachts 0 - +7°C.
Weitere Reisen in dieser Kategorie
- Trekking im Kronotsky-Biosphären-Nationalpark
- Trekking zu den Vulkanen von Südkamtschatka
- Trekking zu den Vulkanen von Zentralkamtschatka
- Trekking zu den Vulkanen von Ostkamtschatka